Die tätowierten Frauen von Mrauk-U

Wer es einmal bis nach Mrauk-U geschafft hat, kann eine praktisch touristenfreie Umgebung geniessen. Für den ersten Tag in Mrauk-U empfiehlt sich, ein Fahrrad zu mieten und die Tempel und Pagoden zu erkunden. Ein grosser Unterschied zu den anderen Tempel in Myanmar ist, dass diese aus Stein erbaut wurden.

Für das ganze Areal muss eine Gebühr von 5’000 Kyat (CHF 3.20) bezahlt werden. Mit dem Tagesticket hat man anschliessend Zutritt zu mehreren religiösen Gebäuden und Pagoden. Ich war an diesem Tag der einzige Tourist, der mit dem Fahrrad in dem Dorf unterwegs war.

Chin Villages

Tour: 35’000 Kyat (CHF 22.50)

Ein Highlight in Mrauk-U ist die Tagestour zu den Chin Dörfern. Die Tour startet um 08:00 Uhr und dauert bis um 16:00 Uhr. Die Anfahrt zum ersten Dorf dauert mit dem Boot rund 2.5 Stunden. Am Morgen empfiehlt sich auch hier noch ein Hoodie oder eine Jacke mitzunehmen.

Mein Guide konnte kein Englisch, glücklicherweise war noch ein „Tourist“ aus Yangon in der Gruppe. Dank seiner Hilfe konnte ich ein bisschen mehr über das Leben im Dorf erfahren. Leider ist die einzige Einnahmequelle im Dorf, der Verkauf von Stoffen und Kokosnüssen. Dies hat zur Folge, dass die Dörfer über sehr wenig Luxus verfügen. Die Schule musste ebenfalls geschlossen werde, da zu wenig Geld für ein Lehrer vorhanden ist.

Die ganze Tour war jedoch sehr eindrücklich und ist definitiv empfehlenswert. Es gibt auch noch die Variante, die Tour um einen Tag zu verlängern und eine Nacht in einem Dorf zu verbringen. Das tätowieren des Gesichts wurde vom Staat verboten und darf nicht mehr praktiziert werden. Die Frauen vermeiden es meistens zu lachen, da durch das Kauen der Betelnuss die meisten ihre Zähne verloren haben.

Weiterfahrt nach Ngapali Beach

Busticket: 25’000 Kyat (CHF 15.90)

Wie bereits die Anreise nach Mrauk-U, wird auch die Fahrt nach Ngapali Beach ziemlich abenteuerlich…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s