Als letzte Destination meiner Weltreise entschied ich mich für Myanmar. Für die Einreise muss frühzeitig ein Online-Visum eingereicht werden, der Aufenthalt ist aktuell auf 28 Tage beschränkt.
Von Flughafen Rangun geht es je nach Verkehr zwischen 20 Minuten und 2 Stunden ins Zentrum. Die Taxis verrechnen etwa 13’000 (CHF 8.20).


Yangon hat neben vielen schönen Gebäuden im Kolonialstil und guten Restaurants haufenweise Pagoden und Tempel.
Chaukhtatgyi Tempel
Ein imposanter Start macht der liegende Buddha im Chaukhtatgyi Tempel. Der Eintritt ist kostenlos, Spenden sind natürlich immer erwünscht. Leider wird der Buddha zur Zeit renoviert und ist vollkommen von Bambus umgeben.




Ngahtatgyi Tempel
5 Minuten Fussmarsch vom Chaukhtatgyi Tempel entfernt befindet sich der Ngahtatgyi Tempel. Der Eintritt ist hier ebenfalls kostenlos, jedoch findet man hier kaum Touristen.
Shwedagon Pagoda
Eintritt 10’000 Kyat (CHF 6.40)
Das wohl bekannteste Gebäude in Myanmar ist die Shwedagon Pagoda. Ausländer müssen hier einen Eintritt in Höhe von 10’000 Kyat bezahlen. Das Ticket ist jedoch für den ganzen Tag gültig. So kann man einen ersten Rundgang in den Morgenstunden absolvieren und am Abend nochmals vorbeischauen.







Wer keine langen Hosen hat, muss am Eingang noch ein Depot in Höhe von 3’000 Kyat hinterlegen und ein Longhi anziehen. In der Pagoda wird man bestimmt noch von Touristenführern/Guides angesprochen, ich habe jeweils dankend abgelehnt.
Sule Pagode
Eintritt 4’000 Kyat (CHF 2.50)
Die Sule Pagode befindet isch in mitten eines Kreisverkehrs in Yangon. Wem die Lust nach Gold und Pagoden noch nicht vergangen ist, sollte hier auch noch kurz ein Rundgang machen.


Bogyoke Park & Markt
In der Nähe der Shwedagon Pagoda befindet sich der Bogyoke Park. Nach einem kurzen Spaziergang und einem Mittagessen lohnt sich anschliessen ein Stopp im Bogyoke Markt.





Die Auswahl der Produkte ist nicht besonders gross aber es gibt ein paar bleibende Eindrücke.
Ausflug nach Dala
Fähre Hin- und zurück für 4’000 Kyat (CHF 2.50)
Mit der Fähre ging es über den Yangon Fluss nach Dala. Auf der anderen Seite warten haufenweise Tuk-Tuk Fahrer welche eine Tour verkaufen möchten.


Ich ging lediglich Mittagessen und fuhr anschliessend wieder zurück.
Essen und Trinken
Yangon bietet viele gute Restaurants aber auch interessante Strassenküche. Am besten einfach ausprobieren 😉






Empfehlenswert sind folgende Restaurants:
- Willys BBQ Korea Restaurant
- 19th Street bietet am Abend viele Essensstände
-
Kafe In Town
- Gekko
- Foo-D Drinks & Eatery
Weiterfahrt nach Hpa-an
Von Yangon fuhr ich weiter nach Hpa-an (VIP Bus 15’000 Kyat/ CHF 9.50). Hier noch ein Hinweis: Ich hatte den Nachtbus um 21:00 Uhr gebucht und kam um 02.30 Uhr in Hpa-an an…