Baracoa – Umgeben von Kakao, Bananen und Kaffee

am

Ich wusste schon vor meiner Ankunft in Baracoa, dass ich wegen überbuchten Busverbindungen mindestens 1 Woche hier verbringen werde.

Strandtag «Playa Maguana»

Kosten: Taxi Colectivo (25 CUC)

Der schönste Strand in der Umgebung von Baracoa ist der Playa Maguana. Der Strand ist nicht extrem überfüllt und es gibt ein paar gute Restaurants mit frischem Fisch direkt am Meer.

Tagesausflug «Boca de Yumuri», «Kakao Plantage» und «Playa Barigua und Manglito»

Kosten: Taxi Colectivo (25 CUC), Guide in Boca de Yumuri (8 CUC), Bootsausflug (2 CUC)

Eigentlich wollten ich den Tag nur am Strand verbringen, unser Fahrer machte auf dem Weg noch ein paar Zwischenstopps. Wer das nicht möchte, kann einfach abwinken und direkt an den Strand fahren.

Der erste Halt war bei einer Kakao Plantage. Man zeigte uns den Herstellungsprozess von der Pflanze bis zum Endprodukt. Die Präsentation war sehr umfangreich und spannend, anschliessend wurden natürlich noch alle Produkte vorgestellt. Als Dankeschön habe ich ein Holzgefäss mit Kakaoöl gekauft, die Präsentation war umsonst.

Der zweite Halt war in «Boca de Yumuri», einem kleinem Dörfchen direkt am Meer. Hier sind die Spuren des letzten Hurrikans noch deutlich sichtbar. Für 8 CUC führte uns ein Guide zu ein paar Viewpoints und zeigte uns einige Pflanzen, welche für medizinische Zwecke genutzt werden. Anschliessend wurde noch eine Bootsfahrt mit Bademöglichkeit im Fluss Rio Yumuri angeboten, die Fahrt hätte 2 CUC gekostet und dauert rund 1 Stunde. Da es bereits 13:00 Uhr war, haben wir dankend abgelehnt. Wir wollten den restlichen Nachmittag am Strand verbringen.

Die Strände Playa Barigua und Manglito gehören definitiv nicht zu den schönsten Stränden von Kuba. Der Strand ist voller spitzen Muscheln und Steinen und jede Menge Plastikmüll. Ein Pluspunkt gab es für das kristallklare Wasser und die Ruhe.

20180413_171120910_iOS

Wer nicht allzu viel Zeit in Baracoa hat, kann diese Tour auf jeden Fall auslassen. Lohnenswert und spannend war der überraschende Halt bei der Kakao Plantage.

Wanderung «El Yunque»

Beim lokalen Reiseveranstalter habe ich noch eine Tagestour zum El Yunque gebucht. Die Wanderung ist nicht ganz einfach, besonders wenn es zu regnen beginnt.

Die Tour umfasste eine erste Etappe zu einem kleinen Obstbauer. Hier konnte man für 1 CUC so viel Früchte essen wie man wollte. Weiter ging es anschliessend bis auf die Spitze des Hochplateau. Auf dem Rückweg gab es noch einen kurzen Badespass im Fluss zum abkühlen.

Strandtag «Playa Baracoa»

Zuletzt wollte ich eigentlich nochmals einen Tag am Strand von Maguana verbringen. Der Plan war ein Fahrrad zu mieten und gemütlich an den Strand zu fahren, leider waren alle Fahrräder in der Stadt vermietet oder kaputt… Schlussendlich suchte ich mir am Playa Baracoa noch ein schönes Plätzchen, die ersten Meter am Strand sind unterirdisch, am besten 40 Minuten weiterlaufen bis kein Müll mehr im Wasser zu sehen ist.

Von Baracoa ging es anschliessend mit dem Bus nach Santiago zurück (15 CUC) und um 20:00 Uhr mit dem Nachtbus nach Varadero (49 CUC). Hinweis: Diesen Bus genug früh buchen, die meisten Verbindungen sind bereits Tage zuvor ausgebucht.

Fazit

Baracoa gehört definitiv zu meinen Highlights von Kuba. Die Gegend bietet viele Ausflugsmöglichkeiten und das Essen hat endlich mal ein bisschen Würze. Wer sich ebenfalls bis nach Baracoa durchkämpfen möchte, sollte nur die Busverbindungen frühzeitig buchen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s