Nach der Ankunft in Port Raul Marin war die Weiterreise immer noch unklar, es gab keinen Bus und die Fahrzeuge auf der Fähre hatten auch keinen Platz mehr für weitere Insassen. Die Busse fahren hier nur jeden zweiten Tag und natürlich nur am Morgen. Nach 6 Stunden konnten wir schliesslich ein Anwohner überzeugen, uns für nicht wenig Geld bis nach La Junta zu fahren…


In La Junta angekommen suchten wir dann eine Unterkunft für eine Nacht und besorgten uns Bustickets bis nach Puyuhuapi. La Junta ist ein kleines Dorf mit ein paar Shops und Hostels, definitiv kein Ort für einen längeren Aufenthalt.


Die Busfahrt nach Puyuhuapi dauerte zum Glück nur 1 Stunde. Dumm nur, dass der Bus um 06:00 Uhr losfuhr und wir erneut knapp 3 Stunden warten mussten, bis die Einkaufläden und Cafés eröffneten… Hier ein kleiner Tipp: Immer etwas zu knabbern dabei haben 😉
Kleines, hübsches Fischerdörfchen mit ein paar Restaurants und Einkaufsläden. Zudem gibt es einen Nationalpark und heisse Quellen. Wir hatten grosses Pech mit dem Wetter und verbrachten praktisch den ganzen Tag in unserer Unterkunft.
Von Puyuhuapi ging es dann in die nächst grössere Stadt, Coyhaique. Endlich wieder einen Geldautomaten, Einkaufsläden und ordentliche Restaurants. Für die Weiterreise hier nochmals bei der Bank vorbeischauen und die Vorräte auffüllen.
Für die Weiterreise gibt es 2 Möglichkeiten. Es wartet ein weiterer schöner Nationalpark mit dem Namen „Cerro Castillo“ oder man kann direkt nach Puerto Rio Tranquilo weiterfahren.
Die Wetterprognosen zeigten uns einen schönen Tag innerhalb der ganzen Woche, somit entschieden wir uns direkt nach Puerto Rio Tranquilo zu fahren. Nächster Stopp > die Marmorhöhlen.