Córdoba, eine Multikulti-Stadt mit viel Geschichte und Zukunft.

am

Ein Zwischenstop in der zweitgrössten Stadt Argentiniens darf natürlich auch nicht fehlen. Córdoba ist für seine Historische Vergangenheit und das gute Nachtleben bekannt.

Nach der Anreise entschied ich mich, selbständig durch die Gassen der Innenstadt zu laufen und am Nachmittag an einer Free-Walking Tour teilzunehmen. Die Tour war gut gestaltet und man erhält auch einen persönlichen Eindruck von der Stadt. Unser Guide Macarena brachte doch noch etwas Sonnenschein in den sonst so regnerischen Tag. Ein zweiter positiver Aspekt der Free-Walking Tour ist, dass man den weiteren Verlauf des Abends planen kann.

Die Stadt Córdoba hat einen starken westlichen Einfluss, die Gehsteige werden regelmässig gereinigt und die Einwohner versuchen die Stadt ebenfalls ziemlich sauber zu halten. Dies war bislang eher selten bis nie zu sehen auf meiner Reise. In der Stadt selbst gibt es wieder eine Menge Kirchen und Museen. Ich nutzte die Chance, mich ein bisschen durch die verschiedenen Restaurants und Streetfood-Szene zu essen.

Nachtleben

Ich sage jetzt mal „wow“. Durch die vielen Studenten und Studentinnen in der Stadt wird man an jeder Ecke angesprochen. Die Einheimischen sind sehr offen gegenüber anderen Sprachen und wollen so viel wie möglich über einen und das Herkunftsland erfahren. Obwohl ich fast kein Wort Spanisch kann, gelang es mir doch auch mit etwas English und „Wörter Raten“ einige längere Gespräche zu führen.

Noch ein Punkt zum Nachtleben, hier ticken die Uhren ein bisschen anders. Vor 03:00 Uhr muss man nicht in den Club. Die Argentinier bevorzugen es, vor dem Ausgang sich nochmals hinzulegen, Essen zu gehen und anschliessend in den Club. Dies hat zur Folge, dass man bei einer After-Party bis um 09:00 Uhr oder noch länger am Feiern ist –> jetzt macht auch die Siesta endlich Sinn 😉

Um noch alle Vorurteile beiseite zu legen, mit blonden Haaren und heller Haut ist man in Córdoba nicht lange alleine 😉 Mein Fazit: Die Stadt selbst ist nicht sehr speziell, das Nachtleben hat es aber in sich. Wenn ihr einen Halt in Córdoba machen möchtet, dann unbedingt zwischen Mittwoch und Sonntag.

Nach drei Tagen Kirchen, Museen und Party gehts weiter nach Mendoza. Ich hoffe auf viel Rotwein und ein gutes Stück Fleisch.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s