Nach den 2 Wochen am Strand gehts nun nach Manaus um den Amazonas zu entdecken. Der einfachste Weg war mit dem Flieger von Fortaleza nach Manaus. Ich entschied mich für die Airline Azul, mit Gepäck kostet ein Hinflug ca. CHF 180.-
Falls möglich einen Platz am Fenster sichern, der Ausblick beim Landeanflug ist sehr empfehlenswert. Ein zweiter Tipp, sichert euch noch ein Sandwich bevor ihr in den Flieger steigt. Während des Flugs gab es zwei Tüten Chips, Cookies und Fruchtgummis. Wer sich somit von etwas anderem ernähren möchte, vor dem Flug einkaufen gehen.


In Manaus angekommen wollte ich eigentlich mit dem Bus in die Stadt, da leider Sonntag war sind die Busverbindungen nicht gerade zuverlässig. Mit dem Taxi kostet der Weg vom Flughafen in die Innenstadt 75R$.
Zum Übernachten entschied ich mich für das Local Hostel Manaus. Sehr empfehlenswert, alles ist sehr hell eingerichtet, die Zimmer sind komfortabel und sauber. Ich hab während meines Aufenthalts eine Nacht in einem Doppelzimmer verbracht und eine zweite in einem 8ter Dorm. Pluspunkt im Dorm, man kann auf beiden Seiten Vorhänge ziehen, so hat man zumindest etwas Privatsphäre.

Nach kurzen Rundgang durch die Innenstadt, entschied ich mich für eine 4-Tägige Dschungel Tour im Amazonas. Manaus selbst bietet sehr wenig Highlights, für mich war lediglich der Besuch des Opernhaus und der Platz mit dem Restaurants sehenswert. Da mein Interesse an Opern eher gering ist, entschied ich mich für ein ausgiebiges Nachtessen.

Man kann sich in einem der Restaurants rund um dem Platz etwas zu essen gönnen und dann mit Bier und Popcorn ausgerüstet den Sonnenuntergang am Strand geniessen. Kleiner Hinweis zu den Restaurants, wer sich für einen Tisch auf dem Platz entscheidet, wird im Minutentakt von Bettlern angesprochen. Falls man ungestört bleiben möchte, sollte man sich für ein Restaurant mit geschlossenen Türen entscheiden.
